Springe zum Inhalt

Erst in diesem Winter 2022/2023 ist die vierjährige Cash and go-Tochter in den Rennbetrieb eingestiegen, beim fünften Versuch gelang gestern in München-Daglfing der erste Volltreffer!

In der Hand ihres Trainers Robert Pletschacher setzte sich Höwings Butterfly am Start direkt an die Spitze und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Souverän mit zwei Längen Vorsprung gewann die Vierjährige in 20,6 / 2100 Meter Autostart und nahm eine Siegprämie von 800 Euro mit in den heimischen Stall.

Nach zwei dritten Plätzen und einem Sieg bei insgesamt fünf Versuchen stehen nunmehr 1.090 Euro auf dem Konto der Stute. Herzlichen Glückwunsch an das siegreiche Team Pletschacher und die Besitzergemeinschaft Andreas Huber / Stall GESVEA!

Natürlich nicht gemäß der griechischen Mythologie, sondern nur bezogen auf unseren Zeus - Präfix Höwings. Wie schon 2022, als er im Januar einen lukrativen Sieg einfuhr, gelang ihm nun auch 2023 dieses Kunststück. Am gestrigen Dienstagabend im schwedischen Jägersro, gesteuert vom in Deutschland bestens bekannten Jörgen Sjunnesson, gewann Höwings Zeus sein erstes Rennen des neuen Kalenderjahres.

Made for Metalimo zeigte den größten Teil des Weges den Weg, auf der Schlusshalben (13,3) überlief Höwings Zeus den Kontrahenten, der auf Platz drei endete, und verwies auch Count on me K.A.T. auf den Ehrenplatz.

35.000 SEK sind der verdiente Lohn für den souveränen Zweieinhalb-Längen-Sieg in 15,3 / 2140 Meter Autostart, was gleichzeitig neuen Lebensrekord des nunmehr sechsjährigen Wallachs bedeutet. 173.300 SEK stehen nach 19 Starts und vier Siegen "lifetime" zu Buche.

Herzlichen Glückwunsch an Trainer und Besitzer Ronny Palm!

Am gestrigen Samstagnachmittag gelangen Quinze Juin gleich zwei Siege in Hamburg! Zunächst siegte er in der Hand von Manfred Skrotzki im "Groom Race", einem Gästefahren für Pflegerinnen und Pfleger bzw. Stallangestellte ohne eigene Fahrerlizenz. Sicher mit einer Länge gewannen Skrotzki und Quinze Juin in 17,7 / 2200 Meter Autostart.

In der Wiederholung, die aufgrund der üppigen Dotation von 7.000 Euro als Standardrennen firmierte, nahm Josef Franzl als Catchdriver im Sulky Platz und wiederholte den Triumph. Wieder mit einer Länge Vorsprung, diesmal in etwas flotteren 16,4 / 2200 Meter Autostart, siegte Quinze Juin ein zweites Mal an diesem Tag.

Satte 2.800 Euro Siegprämie nahm Quinze Juin mit in den heimischen Stall zu Trainer Gerhard Steinhaus und Besitzer Stall Oberdorf, denen wir herzlich zu den Siegen Nummer zehn und elf des nunmehr zehnjährigen Wallachs gratulieren, der nach zahlreichen gute Platzierungen und zuletzt zwei Ehrenplätzen erstmals seit Mai 2021 (damals auch in Hamburg) zur Siegerparade umdrehen durfte. Und das gleich zweimal!

Nach 73 Lebensstarts und 52 Platzierungen steht Quinze Juin im Herbst seiner Karriere bei einer Gewinnsumme von 24.982 Euro.

Wenn der 11. Lebensstart am Vormittag um kurz nach 11 Uhr gestartet wird, dann sind die Vorzeichen offensichtlich nicht die schlechtesten - und Höwings be my Lady setzte noch eine 1 hinzu, nämlich die für den ersten Platz und damit den ersten Lebenssieg!

In einem Rennen für Fahrer, die nicht älter als 30 Jahre sein durften, setzte sich Fahrer Joakim Almqvist sofort an die Spitze und verteidigte diese bis ins Ziel. In 17,1 / 2148 Meter Autostart (die acht ist kein Tippfehler) siegte Höwings be my Lady locker mit dreieinhalb Längen.

10.000 SEK wandern für den Sieg in Vaggeryd auf das Konto der Stute bzw. ihres Besitzers Tony Böker, dem wir gemeinsam mit dem Team von Stefan Granlund herzlich zum ersten Volltreffer mit der SJ's Caviar-Tochter gratulieren!

Nach elf Starts, bei denen die Stute nie ohne Geldpreis in den Stall zurückkehrte, steht die dreijährige Schwedin bei 62.200 SEK Lebensgewinnsumme.

Wir bieten auf der Kriterieauktion 2022 den Hengst Höwings Brodde an, den wir gemeinsam mit dem schwedischen Gestüt Brodda gezüchtet haben. Höwings Brodde stammt von SJ's Caviar aus der Sophia November. Er ist Halbbruder unseres Cracks Höwings Star sowie der erfolgreichen Pferde Höwings Venus und Höwings Undercover und Vollbruder zu dem leider dreijährig eingegangenen Fugazi Mary.

Er wird am Samstag, den 17. September 2022 mit der Katalognummer 222 in den Ring kommen.

Auktionswebsite

Auktionskatalog (PDF)

Wir gratulieren Luna Scott und ihrem Team herzlich zum Sieg im Vorlauf zum Deutschen Stuten-Derby.

Luna Scott stammt aus der Flo Kievitshof, die eine Halbschwester zu Höwings Drummer ist. Wir bieten Höwings Drummer auf der Jährlingsauktion am 20. August in Berlin an - unmittelbar im Anschluss an den Renntag rund um das Finale zum Stuten-Derby, für das wir Luna Scott fest die Daumen drücken.

Auf der Derby-Auktion 2022, die am 20. August in Berlin-Mariendorf im Anschluss an das Stuten-Derby stattfindet, bieten wir einen Jährlingshengst an: Höwings Drummer (Katalognummer 47).

Höwings Dummer stammt von Spartan Kronos (1:10,3 – 2.729.766 Skr, gez. 2011 v. Muscle Hill a. d. Dame Kronos) aus der Opera November (1:12,8 – 186.488 Euro, gez. 2011 v. General November a. d. Flame Song), die selbst ein hervorragendes Rennpferd war: Siegerin im Deutschen Stuten-Derby (Vor- und Endlauf), im Gran Premio Orsi Mangelli Filly, in der Breeders Crown der dreijährigen Stuten (Vor- und Endlauf), im Bayerischen Zuchtrennen. Zweite: Breeders Crown der zweijährigen Stuten, Sebastian Urban-Rennen, Großer Preis der NRZ. Dritte: MAZDA Gold-Cup, Buddenbrock-Rennen, St. Leger.)

Weitere Informationen zur Auktion und Katalogbestellung: www.equine-marketing.de

Fotos und Video zu Höwings Drummer finden Sie hier.

Höwings Drummer

Am Samstag gewann in Solvalla beim Elitloppet-Meeting der Prince d'Espace-Sohn Diable de Vauvert den renommierten Harper Hanovers Lopp. Das über den langen Weg führende Gruppe I-Rennen war mit einer Million Schwedenkronen für den Sieger dotiert. Diable de Vauvert gewann in 12,5 / 3180 Meter Bänderstart. Seine Vorliebe für lange Wege hat er in diesem Jahr bereits als Sieger des Prix de Paris unter Beweis gestellt (180.000 Euro Siegprämie). Der neunjährige französische Hengst hat inzwischen über eine Million Euro auf dem Konto!

Wir bieten mit der TF-Stute Michèle Höwing ein Fohlen von Prince d'Espace an: Fohlen